Dr. Franz Mitterhauser | 07252 / 54 343 | ordination@venen-steyr.at
venen-steyr.at - Wahlarztordination Dr. Mitterhauser Franz in Steyr
  • Dr. Mitterhauser
    • Wahlarztpraxis – Venenzentrum Steyr
    • Über Dr. Franz Mitterhauser
    • Interventioneller Radiologe
    • Krampfadern Behandlung
    • Med. Weiterempfehlung
  • Venenverödung
    • Flüssigverödung
    • Schaumverödung
  • Kathetertechnik
    • Radiofrequenzablation (Closure Fast®)
    • Laserablation (ELVeS® Radial)
    • Mechanico-Chemische Ablation (Clarivein®)
    • Klebemethode (Venaseal®)
  • Kleine Chirurgie
  • Schmerztherapie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Schaumverödung

Du bist hier: Startseite / Venenverödung / Schaumverödung

Schaumverödung – Ideal für dickere Venen

Venenbehandlung mit Schaum


Bei diesem Verfahren wird das Verödungsmittel Äthoxysklerol mit Raumluft zu einem Schaum verarbeitet. Dr. Mitterhauser besitzt über langjährige Erfahrung. Die Schaumverödung wird ambulant in seiner Wahlarztordination in Steyr durchgeführt.

Dr. Mitterhauser informiert Sie gerne in einem ausführlichen Erstgespräch über die für Sie optimale Methode für Ihre Venenbehandlung.



Schaumverödung

Im Vergleich zur Flüssigverödung ermöglicht das Aufschäumen des Verödungsmittels eine Behandlung von größeren Krampfadern.

Wichtig ist eine exakte und möglichst gezielte Anwendung, bei korrekter Durchführung ist auch dieses Verfahren bei entsprechender Indikationsstellung effektiv und sehr schonend für den Patienten.


Laufende Fortbildungen im Bereich der Schaumverödung


  • Spezialist für Schaumverödung

    Ihr Spezialist für Schaumverödung
  • ÖGIR Zertifikat Stufe I

  • ÖGIR Zertifikat Stufe II

Schaumsklerosierung

Schaumsklerosierung

Die Lösung für dickere Venen
venen-steyr.at - Wahlarztordination Dr. Mitterhauser Franz in Steyr


Verödung mittels Schaum – Ideal für:



Mittelgroße Krampfadern


Perforansvenen


Rezidivvarizen (wiederkehrende Varizen)


Gelgentlich auch Stammvarizen

Schaumverödung: Die ideale Behandlung in Steyr


Dr. Mitterhauser vertraut bei seiner Behandlung stets auf erprobte Methoden und Techniken, unter anderem auch auf die Venenverödung mittels: Athoxysklerol® – Schaum

Mögliche Dosierungen sind hierbei: 1%, 2%, 3%, wobei zum Aufschäumen die so genannte Tessari-Methode verwendet wird.

Bei der Schaumverödung wird, ebenso wie bei der Flüssigverödung, mittels intravasaler Injektion eine Krampfaderntherapie durchgeführt. Der verwendete Schaum reizt die Innenwandung der Vene und verursacht durch die folgende Entzündungsreaktion einen Verschluss der Vene. Diese wird vom Körper im Laufe der Zeit nach und nach abgebaut. Der gesamte Eingriff ist, abgesehen vom Stichschmerz,  schmerzfrei und ermöglicht auch bei größeren Krampfadern optisch ansprechende Ergebnisse.

Wichtig zu beachten ist allerdings eine mehrere Wochen bis Monate dauernde Abräumphase der okludierten Krampfadern.


Die Alternative für dünnere Venen:


Flüssigverödung

Bei der Schaumverödung werden dickere Venen verödet – kleinere Venen können ideal mit einer so genannten Flüssigverödung behandelt werden. Dies ist z.B. für kleinlumige Varizen, Rezidivvarizen oder auch für sogenannte Besenreiser geeignet.


Jetzt kontaktieren!

Vorteile einer Venenverödung mit Schaum

Ideal zur Behandlung von dickeren Venen


Wirksamer als die Flüssigverödung


Sehr schonende Behandlung


Langjährig erprobte Methode

Weitere interessante Vorteile:


Minimalinvasiver Eingriff

Die Schaumsklerosierung ermöglicht wenig belastend bei korrekter Durchführung und Indikation sehr gute Ergebnisse.

Dr. MitterhauserFacharzt für Radiologie
ZurückWeiter

Einfach anfragen!

Häufige Fragen / FAQs zur Schaumverödung

Was kostet eine Schaumverödung?

Die Kosten einer Schaumverödung hängen vom jeweiligen Aufwand ab. Die Preisspanne bewegt sich zwischen €300 und €1500.

Detailierte Informationen erhalten Sie im Rahmen des Erstgespräches.

Verursacht eine Schaumverödung Schmerzen?

Bei der Verödung verspüren Sie den jeweiligen Einstichschmerz (dünne Nadel). In der Folge entsteht eine künstlich induzierte Venenentzündung, welche in der Regel aber wenig schmerzhaft und gut tolerierbar verläuft.

Bei normalem Verlauf sollten Sie nach 4-6 Wochen wieder vollständig beschwerdefrei sein.

Welche Erfahrungswerte hat man von der Behandlungsmethode?

Im Venenzentrum Steyr wird die Methode seit vielen Jahren mit guten Ergebnissen angewandt.

Was passiert bei einer Schaumverödung genau?

Durch Einspritzen eines Verödungsmittels wird eine Krampfader geschädigt, die folgende Entschündungsreaktion führt zu einem narbigen Umbau.

Thema Besenreiser und Schaumverödung?

Für Besenreiser ist eine Flüssigverödung in aller Regel ausreichend und die schonendere Variante.

Zahlt meine Krankenkasse eine Schaumverödung?

Behandlungen bei Dr. Mitterhauser sind privatmedizinisch zu bezahlen. Grundsätzlich ist eine eventuelle Teilrefundierung mit Ihren Krankenversicherungsträger zu klären. Dazu erstellt Ihnen Dr. Mitterhauser gerne einen Heilkostenplan.

Fragen zur Schaumverödung?

Dr. Mitterhauser – Spezialist für Schaumverödung in Steyr – beantwortet Ihre Fragen gerne im Erstgespräch!

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

  • Kathetertechniken bei Venen

    Die von Dr. Mitterhauser eingesetzten Verfahren der Kathetertechnik können mit den beiden oben genannten Venenverödungsverfahren (Flüssigverödung & Schaumverödung) und mit einer Phlebectomie („Ziehen von Krampfadern“) kombiniert werden.

  • Kleine Chirurgie

    Die angeführten Methoden der „kleinen Chirurgie“ werden mit speziellem chirurgischem Besteck durchgeführt. Vorteilhaft dabei ist, durch möglichst kleine Wunden Krampfadern zu entfernen und ein schönes anschauliches Ergebnis zu erzielen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dr. Mitterhauser – Ihr Spezialist für Venenbehandlung & Co in Steyr.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Seite deaktiviert.
Venenspezialist in Steyr: Dr. Mitterhauser | Stadtplatz 30/3, A-4400 Steyr | 07252 / 54 343 | ordination@venen-steyr.at
  • Krampfadern Behandlung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Patienten!
Meine Wahlarzttätigkeit endet, da ich per 01.04.2018 als Kassenarzt für Radiologie in Ried im Innkreis tätig bin. Ich bedanke mich herzlich für Ihr mir entgegengebrachtes Vertrauen. Für diagnostische Fragen können Sie mich ab 06.08.2018 natürlich gerne an meinem neuen Standort in Ried im Innkreis erreichen: www.radiologie-ried.at

Liebe Grüsse, Dr. Mitterhauser
Weiter zu www.radiologie-ried.at
------------------------------------