Krampfadern Behandlung mit minimalinvasiven Methoden
Krampfadern – Warum Dr. Mitterhauser?
Krampfaden – eine Volkskrankheit – sind mehr als ein kosmetisches Problem, da sie schlimmstenfalls zu schmerzhaften „offenen Beinen“ (sog. Ulkus) führen können. Mit einer rechtzeitigen Therapie können derartig schwere Komplikationen jedenfalls verhindert werden.
Dr. Mitterhauser, der sich auf Basis seiner langjährigen Erfahrung als interventioneller Radiologe auf Krampfadern- & Venenbehandlungen spezialisiert hat, kann mit einer Kombination verschiedener minimalinversiver Eingriffe ein patientenzentriertes Behandlungsverfahren mit optisch ansprechenden Ergebnissen anbieten.
Krampfadern Behandlung im Venenzentrum Steyr
Das Venenzentrum ist auf die Behandlung von Krampfadern spezialisiert und bietet auf den jeweiligen Fall maßgeschneidert die neuesten Behandlungstechniken an.
Menschen leiden an Krampfadern – und das allein in Deutschland.

Dr. Franz Mitterhauser
Das dürfen Sie erwarten:
exakte Abkärung
individuelle Therapiemaßnahmen
ambulante Versorgung
Sehr gute Ergebnisse
Zu Beginn - das ausführliche Erstgespräch
Zu Beginn einer professionellen Krampfadern Behandlung gehört ein ausführliches Erstgespräch mit einem erfahrenen Facharzt. Das erfahrene Team bietet seinen Patienten eine breite diagnostische Palette und eine patientenzentrierte Therapie mit modernen minimal-invasiver Techniken an.
Dr. Mitterhauser ist im Erstgespräch zur Krampfadern Behandlung stets darauf bedacht, sich Zeit für seine Patienten zu nehmen und Ihnen zur vorligen Problematik zur Verfügung zu stehen. Somit soll eine ideale Anlaufstelle für die Krampfadern Behandlung im Raum Steyr (OÖ) geschaffen werden, die seinen Patienten einen großen Mehrwert bietet.
Die Krampfadern Abklärung erfolgt mittels:
- klinischer Untersuchung
- jedenfalls Ultraschall
- evt. ergänzend Venenröntgen mit Kontrastmittel (sog. Phlebographie)
- CT-Phlebographie oder MR-Phlebographie für medizinische Sonderfälle
- direkte Venendruckmessung für spezielle Fragestellungen
Die Krampfadern Behandlung - der Eingriff
Die Krampfadern Behandlung wird bei Dr. Mitterhauser in Steyr stets ambulant durchgeführt. Ziel ist es, nach ausführlicher Diagnostik und Besprechung eine Behandlung unter möglichst angenehmer Atmosphäre anzubieten.
Der Eingriff erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung – näheres dazu im Arztgespräch.
Nach der Krampfadern Behandlung
Nach der minimal-invasiven Behandlung sind Einschränkungen der täglichen Aktivitäten sowie Schmerzen üblicherweise nur in geringem Ausmaß zu erwarten. Unmittelbar nach der Krampfadern Behandlung erhalten die Patienten im Regelfall einen Kompressionsverband, der später selbstständig zuhause gegen einen Stützstrumpf ausgewechselt wird. Ebenso werden individuelle Begleitmaßnahmen mit Dr. Mitterhauser besprochen, um eine möglichst angenehme Heilungsphase nach der Krampfadern Behandlung zu erreichen.
Die zeitliche Dauer der Begleitmaßnahmen hängt vom verwendeten Behandlungsverfahren und der medizinischen Gesamtsituation des Patienten ab. Für Fragen hierzu können Sie sich gerne an den Krampfadern-Spezialisten Dr. Mitterhauser in Steyr wenden.
Krampfadern-Spezialist in Steyr
Zentral gelegene Wahlarztpraxis in Steyr:
Sie finden die Wahlarztpraxis „Venenzentrum Steyr“ zentral am Stadtplatz direkt neben dem so genannten „Bummerlhaus“ in Steyr.
Diverse Zertifikate
Häufige Fragen zur Krampfadern Behandlung / FAQs
Krampfadern - Warum genau ich?
Diese Frage stellen sich Krampfadern-Patienten besonders oft, doch Sie sind mit Ihrem Venenleiden keinesfalls alleine:
Hierbei leiden rund 40 % der Frauen und 20 % der Männer unter Symptomen wie müden, schweren Beinen und / oder kosmetisch störenden Krampfadern. Venenerkankungen zählen somit zu den großen Volksrkankheiten, mit allein 22 Millionen betroffenen Personen nur in Deutschland. Diese werden oft ausgelöst durch:
- angeborene Bindegewebsschwächen
- hormonelle Veränderungen
- regelmäßiges Sitzen und / oder
- langes Stehen.
Wie entstehen Krampfadern?
Krampfadern sind in den häufigsten Fällen genetisch bedingt. Begünstigende Faktoren sind auch Übergewicht, mangelnde Bewegung, hormonelle Veränderungen und regelmäßiges Sitzen oder / und Stehen.
Venen benötigen, im Gegensatz zu Arterien, zusätzliche Pumpmechanismen um das Blut zurück zum Herzen zu befördern. Dieser Rücktransport wird im z.B. im Wadenmuskel durch Venenklappen unterstützt. Schließen diese Klappen nicht mehr richtig, so strömt das Blut zurück in die Beine. Es resultiert ein Venenstau mit Druckerhöhung. Diese funktionsgestörten Venen werden als Krampfadern, Varizen oder als insuffiziente Venen bezeichnet.
Häufige klinische Symptome sind Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen im Wadenbereich.
Krampfadern – Was ist das eigentlich?
Krampfadern sind geschlängelt verlaufende, erweiterte und zum Teil knotig umgewandlete Venen. In den allermeisten Fällen sind Krampfadern genetisch bedingt.
Krampfadern können, abgesehen von der kosmetischen Problematik auch zu medizinischen Problemen – bis hin zu offenen Beinen – führen.
Somit ist eine rechtzeitige Diagnose und Therapie der Krampfadern stets anzuraten.
Was tun gegen Krampfadern?
Wie lange ist man nach einer Krampfadern Behandlung krank-geschrieben?
In den allermeisten Fällen ist mit Ausnahme des Eingriffstages kein Krankenstand notwendig.
Wie werden Krampfadern entfernt?
Grundsätzlich gibt es verschiedenste Verfahren, die zur Entfernung von Krampfadern eingesetzt werden können. Die Bandbreite reicht von chirurgischen Eingriffen in Vollnarkose bis hin zur Behandlung mit mini-chirurgischen Einstichswunden mit optisch schönen Ergebnissen. Auf letzteres hat sich Dr. Mitterhauser in Steyr spezialisiert. Ebenso können Krampfadern mittels Sklerosierungsverfahren und diversen Kathetertechniken behandelt werden. Eine breite Palette der modernen Behandlungsmethoden wird in der Ordination in Steyr angeboten.
Wie kann man Krampfadern vorbeugen?
Doch wie kann man nun Krampfadern vorbeugen – neben einem gesunden Lebensstil sollte man vor allem auf folgendes achten:
– viel Bewegung, zur Aktivierung der Wadenmuskulatur, wie z.B. Joggen, Schwimmen oder Radfahren
– Wechselbäder mit kaltem und warmen Wasser sind gut für die Gefäße
– Personen die viel Zeit im sitzen verbringen, sollten sich abends ein paar gemütliche Minuten mit hochgelagerten Beinen gönnen.
Gerne berät Sie ihr Venenspezialist Dr. Mitterhauser über weitere Vorbeugungsmaßnahmen in einem Erstgespräch!
Was sollte man mit Krampfadern vermeiden?
Vermeiden sollte man hierbei z.B.:
– lange heiße Bäder & längere Saunagänge,
– Hitze und pralle Sonneneinstrahlung, da diese die Venen erweitern
– Übermäßige Strapazierung des Bindegewebes
Ausführlichere Informationen erhalten Sie gerne in einem Erstgespräch in Steyr!
Wie untersucht man Krampfadern?
Jeweilig passend zum Krankheitsbild und der Intensität der Krampfadern, werden in der Ordination in Steyr unterschiedliche Untersuchungsmethoden eingesetzt:
- jedenfalls klinische Untersuchung
- jedenfalls Ultraschall
- evt. ergänzend Venenröntgen (Phlebographie)
- bei speziellen Fragestellungen Venendruckmessung
- für Sonderfälle CT/MR-Venographie
Generell ist zu beachten: Durch eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Krampfadern können schwere Folgeerscheinungen verhindert werden.
Personen leiden an Venenerkrankungen wie Krampfadern – allein in Deutschland.
sind von diesem Venenleiden betroffen.
können sich bereits erste Schäden zeigen.
Noch Fragen zur Krampfadern Behandlung?
Dr. Mitterhauser beantwortet Ihnen gerne allfällige Fragen in seiner Praxis in Steyr. Einfach unverbindlich beim Venen-Spezialisten anfragen!
Empfehlung von Dr. Mitterhauser:
und Folgeerscheinungen von Kramfpadern verhindern
Einfach unverbindlich beim Venen-Spezialisten anfragen!