Radiofrequenzablation (RFA) - ClosureFast®
Die Radiofrequenzablation dient zur Behandlung von großen Krampfadernstämmen. Diese werden thermisch – durch Erhitzen – mit einer einführbaren Sonde verödet.
Dr. Mitterhauser bietet in seiner Wahlarztordination in Steyr auch kathetergestützte Venenbehandlungen an. Mit diesen Methoden werden für Krampfadern ursächliche Krampfadernstämme behandelt. Die angebotenen Methoden werden von Dr. Mitterhauser laufend eingesetzt.
Die Radiofrequenzablation dient zur Behandlung von großen Krampfadernstämmen. Diese werden thermisch – durch Erhitzen – mit einer einführbaren Sonde verödet.
Bei dieser neuartigen Krampfadernbehandlungs-Methode werden Krampfadernstämme mittels Laser-Energie verödet. Für kleinere Krampfadernäste gibt es Spezialsonden.
Bei dieser Behandlungsmethode wird mit einem Spezialkatheter eine mechanische Gefäßinnenwandschädigung mit ergänzender Einbringung und Verwirbelung eines Verödungsmittels durchgeführt. Damit können ohne lokale Betäubung großlumige Stammvarizen mit gutem Ergebnis behandelt werden.
Interventioneller Radiologe in Steyr & Spezialist für Ablationsverfahren (Venenverödung via Kathetertechnik)
Sichere ultraschallkontrollierte Eingriffe vom Spezialisten für Venenbehandlung. Der Interventionelle Radiologe ist „DER“ ideale Ansprechpartner für kathetergestützte Venenbehandlungen. Somit verfügt auch er natürlich über reichlich Erfahrung in den diversen angebotenen Behandlungsmethoden.
„Ideal für Stammvarizen“
Die Behandlungsmethode für die Stammvarizen ist die kathetergestützte Behandlung – optimale Langzeitergebnisse.
Behandlung beider Beine möglich
In einem Eingriff können beide Beine behandelt werden – kurze Eingriffszeit, wenig belastend!
Schnelle Linderung der Symptome
Neueste Behandlungstechniken ermöglichen schnellstmögliche Ergebnisse. Patienten können in kürzester Zeit wieder Ihrer Arbeit nachgehen.
Die von Dr. Mitterhauser eingesetzten Verfahren der Kathetertechnik können mit den beiden oben genannten Venenverödungsverfahren (Flüssigkeitsverödung & Schaumverödung) und mit einer Phlebectomie („Ziehen von Krampfadern“) kombiniert werden.
Die angeführten Methoden der „kleinen Chirurgie“ werden mit speziellem chirurgischem Besteck durchgeführt. Vorteilhaft dabei ist, durch möglichst kleine Wunden Krampfadern zu entfernen und ein schönes anschauliches Ergebnis zu erzielen.